Alles anzeigenHi
Schaut euch mal den Anhang an...
HIGH VOLTAGE SHUT-OFF PROCEDURES
Gruß Gerd
Was willst du uns damit genau sagen?
Alles anzeigenHi
Schaut euch mal den Anhang an...
HIGH VOLTAGE SHUT-OFF PROCEDURES
Gruß Gerd
Was willst du uns damit genau sagen?
Das Batteriesymbol sollte grün sein, wenn über die App die Klimatisierung gestartet wurde und zusätzlich die Fahrbatterie vorgewärmt wird.
Die Batterie wird ab Temperaturen von ca. 5° vorgewärmt.
Ansonsten wie schon geschrieben: wahrscheinlich den Status in der App nicht aktualisiert.
Wann wird den vorkonditioniert. Wenn man eine Planung zum Vorklimatisieren hat?
Dann fehlen dir noch interne Updates einiger Steuergeräte. Ich habe das bisher soweit verstanden. Ich war noch nicht in der Werkstatt dazu.
Ich hatte in den letzten Wochen das gleiche Problem. Und mach mir echt Sorgen, dass die Bremsbeläge dabei Schaden nehmen.
RMO was meinst Du mit Bremsenreinigungsteste?
Länger als 3 sec die Auto Hold Taste gedrückt halten, dann erscheint im Display Bremsenreinigung aktiv.
Alles anzeigen@ lpg-uwe
Update!
Das hast Du Recht Uwe.
Komisch nur das der Navigator Updater den Download zulässt 🙁
ioniq6-forum.de/attachment/727/
Wer diese Kartenversion hat, der braucht nix machen.
Dein Bild gehg nichg zu öffnen.
V2L Limit ... Heute zum ersten Mal die interne Steckdose verwenden wollen, da kam nach 1 Minute im Display "V2L Limit erreicht" und mein Notebook wurde nicht geladen, die grüne LED ging auf Rot. Was muss ich tun, damit die Steckdose immer Strom führt?
Danke für jeden Tipp
Ach, gerade eine Video gefunden, ich war unter 20% Akku
Ja die 20% sind Hyndai bei allem heilig
Ist denn bei irgendjemandem schon was kaputt gegangen bei dem Update?
Mir wurde davon abgeraten: Sie würden es zwar machen, aber falls doch etwas schiefginge, müsse man das Gerät für ca. 2000€ selbst ersetzen.
Passiert das wirklich?
Warum solltest du etwas bezahlen, wenn das Auto erstens och Garantie hat und zweitens die Updates vom Hersteller kommen.
Ich meine mit nem daumen den airbag/hupe vom wackeln abhalten.
Ich hatte son klappern direkt vor mir. Irgendwann hab ich eben mal die hupe festgehalten. Dann war plötzlich ruhe. Leider sporadisch. Die letzten 1000km war nichts mehr.
Davor aber des öfteren. Und immer, wenn ich den daumen drangehalten habe wurde es schwächer oder ganz weck.
Also Daumen an der Kante
Ah die Hupe
Halte mal die Hupe fest. Die ist federnd gelagert und schwingt nur minimal aber das schon bei kleinsten Unebenheiten.
Bei mir war das jetzt ne Weile. Ging aber wieder weg. Ich hoffe es bleibt weg. Denn es war bereits einmal weg und kam wieder. 🙃
Wie Hupe festhalten? Ich fahre doch
Alles anzeigenHallo,
Ich bin hier neu im Forum, habe seit kurzem einen i6 - großer Akku Heckantrieb.
Vorher hatte ich einen i5, welcher mir aber für Geschäftsreisen auf der Autobahn ein wenig ineffizient war - fahre zwar nur 120-130 km/h, aber der Windwiderstand macht diesen Geschwindigkeitbereich leider ziemlich ineffizient.
Ich würde den i6 gern moderat tiefer legen, wegen wahrscheinlich minimal mehr Effizienz bei Autobahngeschwindigkeit, und weil er mit optisch ein bisschen hochbeinig dasteht.
Nun zu meiner Frage an alle, die ihren i6 schon eine Weile tiefergelegt fahren:
Wie sind eure Erfahrungen mit Aufsetzern, Parkhäusern und Rampen? Und gibt es schon Wintererfahrungen mit umgeräumten Straßen?
Liebe Grüße Christoph
Na erstmal herzlich Willkommen. Meiner ist icht tiefer gelegt, kann also nicht helfen, Allzeit knitterfreie Fahrt
.