Meiner war jetzt auch in der Werkstatt gewesen, leider gab es keine Updates für die Steuergeräte. Das Gebimmel geht fröhlich weiter
Beiträge von kalloo
- 
					
- 
					Klar kann man bei Hyundai auch Geduld haben, keine Frage. Aber seit wann ist der Wagen auf dem Markt? Und mit etwas Geduld haben, habe ich nicht über ein Jahr gemeint. Hat Hyundai irgendwo damit geworben das man es ausschalten kann ? Der Ioniq 6 ist bestimmt ein sehr gutes E Auto aber leider ist er von Hyundai. Das war wohl kein Geheimnis das der Ioniq 6 von Hyundai ist. Da stellt sich eher die Frage warum du dich für einen Hyundai entschieden hast. Wenn man sich anschaut welche Probleme die Fahrer haben, ist es doch sehr oft so, das es am Hersteller liegt. Das ein neues Produkt Kinderkrankheiten haben kann sollte jedem bewusst sein, das betrifft nicht nur die Autohersteller. Ich fahre bis zu 80000 km im Jahr und habe den Ioniq 6 nun 1 Jahr ohne Probleme im Einsatz. 
- 
					Ich bin auch soweit mit dem internen Navi zufrieden, das einzige was mich daran stört, das man nur 3 Ziele bei einer Tourenplanung eingeben kann. 
- 
					Bei BMW ist auch nicht alles Gold. Aber es sind nur Kleinigkeiten. Und wenn man etwas Geduld hat kommen die Updates über OTA. Oder wenn man sowieso etwas beim Händler zu tun hat. Und warum soll man bei Hyundai keine Geduld haben ? Wenn es nun wirklich so ist, das erstmal ein Update eines Steuergerätes in der Werkstatt erfolgen muss, dann ist es halt so. 
- 
					Danke für die Info 
- 
					Vertragt euch, ihr seid doch alles erwachsene Menschen. 
 
		 
				
	