Beiträge von Frank_FSC

    Moin Zusammen,


    auch ich konnte es bisher nur ein mal an meinem eigenen Ioniq6 mit großer Batterie beobachten, lade aber auch vorwiegend an Ionity Säulen und viel im Ausland.


    Gestern habe ich folgendes auf Reddit gefunden:

    "ein kurzes Update, da ich endlich eine Antwort habe (die etwas ernüchternd ist). Ein bestimmtes Update, das vor einigen Monaten auf die verschiedenen Ladesäulen gespielt wurde, ist das Problem (Also kann Hyundai da nichts machen). Dies ist mittlerweile durch ein neues Update behoben, dies ist bislang nur kaum auf den Säulen zu finden (man könnte ja meinen, dass man die Updates regelmäßig aufspielen sollte ...). Ich muss nun bspw. bei EnbW jede Säule angeben, die das Update nicht hat und muss hoffen, dass sie dies innerhalb von 2 Wochen aufspielen. Wie ich so im Sommer nach Belgien fahren soll ist für mich also noch ein Rätsel. Warum das Problem auch nur einige Autos betrifft macht mich auch stutzig ..."


    Evtl gibt es also eine Lösung für die Alpitronic Säulen, je nachdem wie schnell die updates aufgespielt werden.

    In Frankreich ist die Warnfunktion über einen Bereich von mehreren Kilometern. Aber bevor ich das bimmeln ausschalte halte ich mich einfach an die Zahl auf den Schildern.

    Wirklich nervig ist dann nur noch die nicht immer gut funktionierende Erkennung. Wenn der IQ6 90 oder 70 erkennt weil die Abfahrt begrenzt ist du aber mit 130 weiter fährst dann bimmelt es, unnötig. Nervig nur dass er zum bimmeln meine Musik leiser macht, aber das könnte ich vielleicht auch noch einstellen.

    und wenn man weiß dass die Entfernung vielleicht nicht reicht hilft es tatsächlich z.B. auf der Autobahn die Geschwindigkeit zu erhöhen für die letzten 10 km. Bei kalten Temperaturen und ruhiger Fahrweise sind manchmal 40km nicht ausreichend zum vorheizen. Also die Belastung der Batterie erhöhen durch etwas weniger schonende Fahrweise und dadurch die Temperatur erhöhen.

    Dann ist das Ladeerlebnis "fast wie im Sommer"

    Wir hatten mit einigen Enbw Säulen direkt am Hauptsitz in Stuttgart Probleme überhaupt zu laden. Abbrüche bisher nur sehr vereinzelt, 1x Ionity und 2x EnBW

    Das Ändern der Sprache auf Englisch hilft bei diesem Problem mit dem schwarzen Bildschirm, und nach dem Update können Sie wieder auf die gewünschte Sprache wechseln.

    Sprache auf Englisch geändert, neu gestartet und schwups lief das Update durch! Danke für den Tip