Pandora smart pro.
Alarmanlage samt Wegfahrsperre. Die dongle müssen dann noch ordentlich eingestellt werden.
Kann alle Funktionen des Autos weiter nutzen. Gibt nur paar Eigenschaften die man beachten muss, um keine Fehlalarme zu haben.
Prinzip: dongle ist immer am Schlüssel /-ring.
Normalerweise benutzt man nur den Schlüssel des Autos zum öffnen und verschließen des Autos. Dabei wird dann automatisch die Alarmanlage entschärft oder aktiviert.
In folgenden Situationen funktioniert es aber nicht. (Was aber nicht schlimm ist, weil man dann eben nur nochmal auf den Dongle drücken muss)
-Auto lädt. Hier erst den dongle drücken und dann das auto entriegeln um zu öffnen.
-es wurde eine Funktion über die App genutzt wie zum Beispiel vorheizen oder Scheiben öffnen.
Auch hier erst den dongle nutzen und dann öffnen.
Auto per Fernbedienung vor oder zurückfahren funktioniert. Es nun nur ein Schritt mehr.
Auto schließen (Alarmanlage scharf)
Dongle drücken (alarmanlage entschärft)
Start knopf gedrückt halten.
Pfeiltasten betätigen.
Klingt schlimmer als es letztendlich ist. Und wenn man das weiß, wird man nicht überrascht, dass die Anlage immer noch scharf ist. Es gibt natürlich ein Signalton. Der wird aber gerne mal überhört, wenn die Straße stark befahren wird
Es gibt dann auch ne extra App. Da kann man auch die Spannung der 12v batterie sehen. Praktisch.
Ich habe die smart pro v3. Reicht völlig (mit wegfahrsperre) Innenraumüberwachung hab ich weggelassen.
Alles zusammen (mit einbau) waren es ...habs vergessen. Um die 1500€
Was am meisten nervt ist, dass die knopfzelle im Dongle alle 2 Monate leer ist. Hab immer eine im auto.
Wenn sie langsam leer wird, gibt es ne sms aufs handy und ein Piepssignal im inneren des Autos. Wollte mal testen, wie lange es dann noch so funktioniert. Habs meist nicht länger nervlich ausgehalten als ne Woche. Aber es gibt Unterschiede je nach Knopfzellenmarke.
Man kann damit das auch auch tracken. Sehr detailliert. Hat ne eingebaute sim. Vertrag geht erstmal 2 Jahre und (für 50€) man kanns dann bei Bedarf verlängern. Geht auch ohne. Dann kann man aber den alarm nicht mehr aus der ferne deaktivieren, tracken, und sonstiges.
Einmal hat sich einer am Auto zu schaffen gemacht (vermutlich) der Spiegel war nach vorne geklappt. Da gabs den Alarm vom Auto evtl wurde das auto dabei bewegt (geschaukelt), es gibt ne sms und n Anruf.
Für den Werkstattbesuch sollte man die alarmanlage aber vorübergehend in den servicemodus versetzen. Geht per Dongle oder auch per app. Die Werkstättler haben sonst ggf Schwierigkeiten.