Beiträge von Moe_Ped

    Ok, also ich hab für mich eine Lösung gefunden.


    Habe die App "Sound Beautifier" ausprobiert, nachdem ich sie wieder total aus den Augen verloren habe. Hat mir vor einiger Zeit schon gute Dienste geleistet.

    Ist ein spezieller Equalizer, der den Raumklang deutlich verbessern kann und noch ein bisschen Klarheit aus den Liedern rauskitzelt.

    Habs jetzt B2B ausprobiert mit und ohne App und es klingt wirklich wie 2 verschiedene Hifi-Anlagen.

    Kann ich nur wärmstens empfehlen!

    Gibt's allerdings soweit ich weiß nur für Android

    Kommt ja auch drauf an, wie sehr man drauf achtet, was man hört usw. .

    Ich habe in der letzten Zeit schon etwas mehr wert auf Qualität gelegt bei Kopfhörern, TV-Sound usw und dadurch vllt auch mehr im Auto Einbußen wahrgenommen.

    Vor allem saß letzte Update hat für mich den Ausschlag gegeben (im wahrsten Sinne).

    Vorher war ich halbwegs zufrieden, aber es wurde iwas in den Settings verändert.


    Piano-Musik zB war unerträglich, wenns lauter war. Musste ich ausschalten..



    Und ja, Hifi kann auch beim Fahren gut klingen. Vor allem beim Elektro mit der geringeren Lautstärke des Autos.

    Beweisen andere Hersteller.

    Ich erwarte keine Perfektion, dafür ist allein Spotify nicht ausreichend bestückt, aber es sollte schon was taugen und nicht schrill klingen usw

    18 Zoll, offene Felgen, fahre viel Autobahn bis 160kmh und beschleunige auch mal durch = 20,x kwh/100.. Den genauen Wert weiß ich gerade net.

    Hab für den Winter nach Reifenwechsel resettet, vorher warens um die 18kwh/100 (auch offene Felgen).


    Für mich vollkommen super und ich packe selbst bei Scheißwetter im Winter noch 300km damit bei normaler Fahrweise.

    Für ein so großes Auto top und bemerkenswert 👌🏻 mehr brauche ich net, da er ja nach 20min auch wieder auf 80% ist und ich eh nicht weiter am Stück als 300km fahre. Dann drückt die Blase oder meine Beine rufen nach Bewegung

    Hab bei den Einstellungen alles probiert und umgestellt, wieder ungewelzt usw. .

    Seit dem Update ist das echt Murks. War vorher schon nicht besonders, aber nun echt fad.


    Ich weiß, dass das sehr komplex ist, aber dafür hab ich Hyundai und Bose ja auch bezahlt 😉

    Wenn man sich überlegt, dass man für 250€ mehr bei BMW eins der besten Hifi-Systeme bei Elektros bekommt (Harman/Kardon), ist das mehr als traurig.

    Wenigstens die vorderen beiden müssen guten Sound bekommen.

    Hinten kann man das verschmerzen, ist schließlich keine Chauffeurs-Limousine.


    Danke dir für die Tipps, aber ich denke, man kommt nicht um was Neues herum.

    Ich werde die Tage nochmal den Sound Beautifier ausprobieren, der kann nochmal bissl was rauskitzeln

    Moin zusammen,


    Ich weiß nicht, ob ich der einzige bin oder einfach nur empfindlich, aber die BOSE-Anlage wurde verschlimmbessert.

    War ja vorher auch schon eher mäßig gut, aber seit dem letzten Update fehlt es nun komplett an Tiefe.. Eine reine Katastrophe geworden mMn.


    Da ich mich gestern sehr ausgiebig mit Soundbars beschäftigt habe und der tollen Technik, die diese nun können, habe ich überlegt, ob man eine im Auto für Musik installiert.

    Die Dinger können ja auf den genutzten Raum angepasst werden und können, wenn sie gut sind, einen ordentlichen Raumklang erzeugen.


    Hat jmd Hifi-Ahnung oder kluge Ideen?


    Ich verzweifle mit den Dingern etwas. Teils geht's und ich denke bei manchen Tracks "Och, alles ok" und beim Nächsten rollen sich die Zehennägel auf. :rolleyes:

    Laut meinem Händler kommt ein "größeres" Update für die Steuergeräte im Februar, v.a. wegen der Thematik mit der Tempoerkennung-/Warnung.

    Bitte bitte lass das wahr sein 🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻

    Moin in die Runde! Laut meinem Händler kommt ein "größeres" Update für die Steuergeräte - hauptsächlich wegen des Temowarners/limiters - im Februar. Woher er diese feste Aussage nimmt, k.a. Aber in der Vergangenheit hatte er immer wieder gute und zuverlässige Infos, speziell für die e-Mobilität.

    Wenn das stimmt, dann werden für mich die größten Probleme wegradiert.

    Die Software ist echt beknattert in Teilen und unnötig mit Fehlern gespickt