Beiträge von Moe_Ped

    Also ich mag das automatische Fernlicht ja so gar nicht. Von keinem Hersteller. Die vergessen nämlich alle die Fußgänger und Radfahrer, die dann geblendet werden weil sie selbst keine Scheinwerfer haben, die hell genug sind um erkannt zu werden. Oder Rollerfahrer die an der Kreuzung von rechts kommen und warten…


    Keine Ahnung wer das erlaubt hat.

    Die Fahrradfahrer blenden mich selber oft genug mit ihren Hyperfunzeln, die einfach random eingestellt wurden und viel zu hoch stehen.

    Fußgänger sind eig dort, wo Laternen sind und dort geht das Matrix gar net an.

    Wenn du drin sitzt bleibts, wenn du aussteigst geht es nach 15sek aus (mit entsprechender Einstellung).

    In den Optionen kannst du die Nachleuchtzeit ausschalten.

    Wenn du im Autokino bist, einfach Licht ausdrehen, dann kannste auch mit Motor an stehen bleiben und heizen

    20231111_175800.jpg

    20231111_175805.jpg


    Also, in den Einstellungen gibt es keinen Fernlichtassistenten, daran kann es nicht liegen. Aber ist wird auch im Display kein "AFS" eingeblendet, sondern die Fernlichtleuchte mit "Auto". Habe auch mal die Scheibe geprüft, kein Dreck etc.

    Habe jetzt keine Zeit und Lust deswegen in die Werkstatt zu gehen. Dann muß der Gegenverkehr eben woanders hinsehen und soll sich bei Hyundai beschweren. Ich ziehe meine Konsequenz und werde nie wieder so eine Billigmarke fahren.

    Mach das. Aber wenns bei dir so schlecht eingestellt ist, lass dass Licht bitte aus

    Moin, kurze Frage: wird das Update over the air installiert oder muss ich da manuell was anstoßen? Beim Kona war das ja ziemlich umständlich mit der Updaterei, sollte beim Ioniq ja einfacher sein.

    Erstmal manuell.

    OtA dauert noch, kommt aber wohl.



    Zu den anderen:

    Wireless (ohne Adapter) wird für den Iq6 nicht kommen KÖNNEN. Hatte anderswo gelesen, dass es hardwaretechnisch nicht mgl ist. Ob das stimmt kann ich selber nicht verifizieren...

    Ich selber habe auch einen AAWireless-Adapter. Benutze aber eig aktuell nur BT und das interne Navi

    :thumbup:Stimmt, gute Idee. Aber eigentlich sollte eine Powerbank nicht notwendig sein. Was für eine nutzt du?

    Ich habe seit ca 4j eine Yaber 25000mAh.

    Damit konnte ich im winterlichen Stau bei Vollsperrung 2 Verbrennern hintereinander Starthilfe geben, die den Motor nicht laufen ließen. Ein 3. Start wäre auch noch möglich gewesen.

    Habe sie immer im Frunk liegen und konnte auch einem Kollegen im Parkhaus auf der Arbeit Hilfe geben, der bei seinem alten BMW das Licht angelassen hatte 😉

    Hatte das Problem noch net beim IQ6, aber habe immer eine Starthilfe-Powerbank im. Frunk dabei. Kann ich nur empfehlen.

    Habs vor allem bei anderen benutzen müssen (Verbrennern 😀)

    Ok. Ich glaubs dir, aber es ist schon ein sehr KRASSER Unterschied von deiner und meiner/unserer Erfahrung. Dass BMW und MB das viel besser können, hab ich nie bezweifelt. Das habe ich mir schon von Anfang an gedacht. Viel mehr Erfahrung und einfach auch nochmal mehr Premiumanspruch.


    Ja, die Schilder blenden teils stark zurück, sodass er sie als andere Autos wahrnimmt. Dann blendet er dort ab, richtig.

    Aber ansonsten ists dort auch sinnvoll mMn, falls dort ein Reh am Rand steht oder ein Auto abgestellt wurde wegen Panne usw.


    Der Iq6 ist mein Erster mit Matrix, daher kann ich nur Videos vergleichen und die Erfahrung anderer zu Rate ziehen.

    An sich bin ich aber zufrieden und finde es einen Riesenfortschritt zum stumpfen Abblend-Assistenten des Iq5 bzw ZOE.


    Luft nach oben gibt's ohne Frage