Beiträge von Heiko H

    Hallo Zusammen,



    ich habe seit November letzten Jahres immer die aktuellsten Updates installiert, inklusive ISLA Update der Werkstatt.

    Das Gebimmel der Tempowarnung geht auszuschalten durch den Mute Knopf.

    Seit ca. 8 Wochen habe ich das Problem das die rechten Knöpfe am Lenkrad fast alle mehr oder weniger oft nicht funktionieren.


    - Lautstärke geht immer, die Mute Funktion inklusive dem abschalten der Tempolimitinformation geht öfters nicht.

    - Der Hoch/ runter Knopf geht in ca. 50% der Fahrten nicht.

    - Mode, Sterntaste und Sprachsteuerung gehen ab und zu nicht (somit das neue ausschalten per Sprachbefehl der Tempolimitinformation dann auch nicht möglich)

    - Telefon Taste geht immer


    Während einer Fahrt ändert sich dann ab und zu auch mal das ein Knopf der bei Fahrtantritt nicht funktioniert hat, plötzlich wieder funktioniert und andersherum.


    Das ganze auch mit abgeschalteter Bluetoothverbindung zum Smartphone.


    Ich hab das auch schon mal gefilmt.

    Reset des Navis und Batterie abklemmen habe ich versucht.


    Ich hab das auch vor dem letzten OTA Update dem Werkstattmeister meiner Werkstatt vorgeführt.

    Er meinte das es vermutlich ein Softwareproblem sei da es ja sporadisch kommt und geht.

    Wir hatten dann besprochen das nächste Update mal abzuwarten.

    Jetzt hab ich dieses Update, geändert hat sich jedoch nichts.

    Bevor ich jetzt die Werkstatt kontaktiere wollte ich mal nachfragen ob so etwas schon jemand erlebt hat.


    Nach dem letzten OTA Update fehlten dann auch im Klimamenü die Touchfelder am Bildschirm für Heizung/ Lüftung Beifahrersitz.

    Diese waren aber nach einigen Tagen plötzlich wieder da.


    Grüße

    Heiko

    Hallo Dieseldiddi,


    bei mir war das nach etwa 3500km.

    hatte auch einen Termin zum anschauen und Fehlerspeicher auslesen.

    Ich würde die empfehlen mal ein Video davon zu machen. Bei mir ging sie sporadisch wieder zu. Natürlich auch beim Termin in der Werkstatt.

    Habe dann 2 Wochen später einen Reparaturtermin bekommen. Hat mit Serviceaktion dann etwa 1,5h gedauert.


    Gruß Heiko

    Ich habe ein Android Smartphone aber benutze kein Android Auto. Ich nehme nur die Bluetoothverbindung übers Auto.

    Könnte mir vorstellen das es daran liegt was du als Musikquelle nimmst.

    Youtube Music wird pausiert beim drücken des Mute Knopfes am Lenkrad.

    Ich weiss nicht, ob das vor dem Update auch schon war, aber mir ist es jüngst aufgefallen.

    Muted man Musik über die Taste am Lenkrad, so läuft der Track im Hintergrund weiter (was mich ehrlich gesagt nervt).
    Macht man es allerdings über den Volumeregler (also diesen drücken), dann wird der Track (neuerdings?) pausiert. Ich hoffe, dass Hyundai das auch noch für die Lenkradtaste übernimmt. Gerade beim Hören von Hörbüchern ist das echt nice.

    Hallo mixtape,


    ich habe das gestern mal bei mir getestet. Ich benutze Youtube Music über Bluetooth.

    Bei mir wird der Song auch über die Taste am Lenkrad pausiert.

    Ich habe das August Update und danach noch das Steuergeräte Update.


    Gruß

    Heiko

    Hallo Ramon,


    derzeit gibt es beim Ioniq 6 und Ioniq 5 nur den Abverkauf der Lagerfahrzeuge. Ich verfolge mit meinem Händler auch den Verlauf da ich Ende März einen Ioniq 6 bestellen möchte. laut meinem Händler wird es langsam problematisch da es meine Konfiguration wohl kaum noch lagerhaltig gibt, gerade durch günstige Leasingangebote der letzten Wochen. Ich muss aber noch warten mit dem bestellen. Problematisch wird es für mich wenn die 7000€ Förderung zu Ende geht und nichts mehr Lagerhaltig oder bestellbar ist. Dann werde ich wohl auf eine andere Automarke gehen müssen die dann zu diesem Zeitpunkt gute Angebote hat.

    zum Thema Abverkauf.

    beim Ioniq 5 ist es das gleiche wie beim 6er. Derzeit nur Abverkauf. Das Facelift ist jetzt im März in Korea herausgekommen. In Deutschland noch nicht bestellbar. Beim 6er gibt es eigentlich keine Änderungen zum Modelljahr 24 laut Hyundais Infos vom letzten Jahr.


    Hier zu lesen:

    Hyundai 2024 Model Year Changes - Hyundai Newsroom


    Zumindest in den USA gibt es das Modelljahr 24 schon seit letztem Jahr. Die einzige Änderung war das er zum Teil um viele Tausend Dollar günstiger wurde.

    Den Kona gibt es zum konfigurieren bei Hyundai. Hier also kein Abverkauf.

    Wenn Hyundai noch etwas wartet können sie das Modelljahr 24 ja gleich überspringen.

    Hallo,

    ich schaue derzeit des öfteren danach und stehe auch im Kontakt mit meinem Händler da ich demnächst als Firmenwagen einen Ioniq6 leasen möchte.

    Derzeit gibt es nur Lagerfahrzeuge. Die Umstellung auf das Modelljahr 24 ist noch nicht erfolgt was im Konfigurator schon fast am Anfang als Hinweis auftaucht. Anbei ein Bild davon.

    Ich möchte einen mit Uniq Paket. Bestellen möchte ich zwischen dem 22.3 und 31.3. Ich warte noch auf die Bundesratssitzung am 22.3 ob die 0,25% Regelung der Versteuerung auf 70.000€ erhöht wird, da meine Zusammenstellung knapp über 60.000€ ist.. Bis dahin werden vermutlich laut meinem Händler keine Lagerfahrzeuge mit der Ausstattung die ich gerne hätte verfügbar sein. Sollte bis dahin weiterhin kein Wagen konfigurierbar sein und die 7000€ Prämie wegfallen muss ich wohl leider ein Auto eines anderen Herstellers wählen die zu dem Zeitpunkt gute Angebote haben.


    derzeit fahre ich Einen Kona Elektrik und währe gerne bei Hyundai geblieben.


    Grüße

    Heiko


    pasted-from-clipboard.png