Beiträge von chrisP42

    Danke für diesen Bericht! :thumbup:


    Fast alles kann ich nach 1,5 Jahren und 20tkm unterschreiben, vor allem Langstreckentauglichkeit und Lademonster :) Die Federung finde ich auch manchmal zu hart, aber lustigerweise komme ich auch von nem C5 mit Hydropneumatik, da wird man halt zum Snob ...


    Noch ein paar meiner subjektiven Punkte:


    Die Schilderkennung ist so lala, aber nach meiner Erfahrung im Vergleich (ich fahr häufiger Mietwagen) oberes Mittelfeld.

    Ich gehöre zu der absoluten Minderheit, die das Gebimmel nicht stört. Ich schalte das auch nur ab, wenn ich ne Strecke sehr gut kenne.

    Nervig finde ich die "Lenkrad nicht loslassen"-Warnung beim HDA. Ich lasse das Lenkrad nämlich nicht los, ich lenke halt nur nicht. Das können andere besser.

    Apropos HDA, der macht seine Sache imho richtig gut.

    Der Müdigkeitswarner würfelt bei mir auch.

    Die Ambiente-Beleuchtung würde ich vermissen...

    Was ist passiert damit du den komplett mit Kamera brauchst? Oder ist das eine Einheit und die Kamera kann nicht vom alten verwendet werden?

    Soweit ich das sehen kann, hat das Gehäuse (mindestens) drei Teile, die ich natürlich alle beschädigt habe :( Die Kamera ist unten in so einem kleinen Knubbel verbaut und wahrscheinlich nicht demontierbar. Ich hab kurz nach Teilen im Internet gesucht, offenbar gibt es nur das Spiegelglas und das äußere Gehäuse (das in Wagenfarbe) einzeln. Ich hatte das schon befürchtet, als es "krack" gemacht hat. Nen Kollege hat sich vor ein paar Jahren den Spiegel an seinem Volvo abgefahren, das lag in der gleichen Größenordnung. Und die kaputte Plaste-Heckschürze am C5 hat (die Versicherung des Verursachers) fast 5000 gekostet.

    Ersatzteile ist nen gutes Geschäft X/

    Bei manchen ionity-Säulen (imho die älteren) fängt er gar nicht erst an zu laden. Ich meine, das hatten andere auch schon berichtet. Abbrüche hatte ich bisher keine.

    Musste meinen Citroen C5 III Tourer 3.0 V6 HDI wegen gestrichener Ersatzteile abgeben.

    Wollte eigentlich ein Model3 nehmen, aber das Gesamt-Package des Ioniq6 hat mich mehr überzeugt.

    Wichtige Kriterien waren das schnelle Laden und dass ich im Winter die Strecke von zuhause in meine Lieblings-Skigebiete ohne Nachzuladen hin und auch fast wieder zurück schaffe. Und das ist problemos machbar, selbst mit weiteren Passagieren.

    Das Fahrwerk ist natürlich ein riesiger Rückschritt gegenüber der Citroen Hydractive3+, aber mir gefällt die Abstimmung trotzdem ganz gut - die Straßenlage fühlt sich sehr solide und satt an.

    Hatte ein paar Monate zuvor mal einen BMW i4 gemietet, der in vielen Disziplinen sehr viel besser ist als der Ioniq6, dafür ein Stück teurer, langsamer lädt, und eine Rückbank hat, die eigentlich nur als Not- oder Kindersitz taugt.

    Ha, komme auch vom C5 Tourer :) Das mit dem Fahrwerk unterschreib ich - ich hatte schlimmeres befürchtet. Dafür hat der I6 andere Stärken. Vor allem ist er (noch) leiser als der C5.