Beiträge von Hotzenplotz
-
-
Nach Tipp des Händlers nehme ich seit 1 Jahr Sattelseife. Das funktioniert tadellos, einmal wischen und alle Jeans-Rückstände etc. (habe die helle Ausstattung) sind weg und die Sitze sehen wieder aus wie neu
-
Das hättest du sehr gut vorher recherchieren können, Tests gab es dazu ja.
Und welcher Hersteller in der Preisliga des Ioniq 6 und drunter ist da inzwischen weiter?
Gab es bei Release nicht (bestellt im März 23).
Wenn man den aktuellen ADAC-Wintertest nimmt, z.B. Tesla Model 3, VW Id7. Bald dann der CLA. Insgesamt taucht der Ioniq 6 da nur noch unter ferner liefen auf und wird explizit genannt als das Auto mit einem frappierend hohen Verlust im Winter, stärker als bei den Konkurrenten. Wäre doch gut, wenn sie das beim Facelift beheben.
Ich verstehe deinen Bedarf und finde eine Vergrößerung der Reichweite trotzdem nicht "absolut notwendig". Letztlich optimierst du an genau deinem Szenario. Nur was ist, wenn sie die Reichweite erhöhen und es dir dann trotzdem nicht reicht? Dann wirst du so oder so einmal unter der Woche laden müssen. Vielleicht erst am Donnerstag statt am Mittwoch, aber im Effekt bleibt es gleich?
Ich habe ja nichts gegen eine größere Reichweite, mich stört nur die Formulierung des absolut notwendigen weil mir das überzogen scheint. Ist am Ende aber auch egal, dir nützt es auch nichts wenn erst das Facelift eine größere Reichweite hat.
Doch, doch, ich habe es nur als Leasingfahrzeug, würde mir also viel nützen
Mag das Auto sonst sehr gerne, aber der Werbefaktor war immer die Reichweite, das zieht angesichts der Konkurrenz nicht mehr. Hoffe sehr, dass Hyundai positiv überrascht, bin der Marke seit 17 Jahren treu.
Dass er günstiger wird, kann man ja wohl leider ausschließen
-
Das sind nur 10% mehr als aktuell. Ich finde die Reichweite selbst im Winter absolut ausreichend und kann dein "absolut notwendig" nicht nachvollziehen. Angenehm, schön, nett, ... ja, klar. Aber nicht notwendig aus meiner Sicht.
Ich habe jede Woche 400km Arbeitsweg, das schafft der Ioniq 6 im Winter leider nicht mit einer Ladung (Laternenparker). Da sind andere Hersteller inzwischen weiter.
-
Der Ioniq6 Facelift bekommt, wie auch schon der Ioniq5 & KIA EV6 Facelift den 84 kWh Akku.
Damit wird, mit weiteren technischen Eingriffen, die WLTP Reichweite von jetzt 618km steigen 🙏(tippe mal auf 680-700km).
Ausserdem, was heisst unveränderter Ausstattung?
Da wird in den Videos etwas anderes berichtet....
Der Einstiegspreis beim CLA liegt bei 50K. Das ist sicherlich nicht die Variante mit der WLTP Reichweite von 792 Km. Zudem bleibt abzuwarten wie die Ausstattungsaufpreisliste aus sehen wird😎
Gibt es dazu eine definitive Aussage? Auf den meisten Seiten wird vermutet, dass der Facelift nicht den größeren Akku kriegt, weil Hyundai sich dazu auch nicht äußert. War beim 5er anders. 84kWh wären absolut notwendig.
In Belgien (höhere Mwst.) gibt es die 250+ Business Edition des CLA für 56k, Sport für 59k. Ob das auch für Privatkunden in DE ähnlich wird, lässt sich nicht beurteilen. Die 792km gibt es jedenfalls nur bei der 250+ Version…
Klar, man muss abwarten. Ich hoffe, Hyundai überrascht positiv, sonst fällt die Wahl bei Auslauf des Leasings leicht.
-
Die nehmen sich fast nichts, der CLA ist 4,75m lang, also nahezu wie der Ioniq 6.
-
Beim Facelift scheint es keine höhere Reichweite zu geben? Das wäre eine enorme Enttäuschung.
Preislich tritt er ja gegen den neuen Mercedes CLA an. Da muss ich sagen, dass sich Hyundai sehr strecken muss, um da mitzuhalten. Etwas über 50k mit weitaus hochwertigerer Innenausstattung und fast 800km Reichweite gegen den unveränderten Ioniq 6, puh…
-
Habt ihr seit dem Update auch diese Meldung, wenn ihr das Auto ladet aber gleichzeitig es noch angeschaltet haben wollt?
Ja! Bin ich also nicht alleine. War früher nie, habe immer das Auto beim Laden „laufen lassen.“ Klappt jetzt nicht immer, manchmal kommt diese Meldung und er schaltet es dann echt knallhart aus.
-
nö, bei mir auch nicht. Mir ist Ruhe aber wichtiger, zumal das Geschwindigkeitsschild ja auch 20cm tiefer im Tachodisplay steht.....
ich habe scheins eh so ne Zwischenlösung erwischt, HUD kastriert, Lenkrad vibriert bei mir auch nur bei Rück/Seitenverkehr. Angeblich soll das ja auch bei Geschwindigkeitsüberschreitung gehen.
Das negiert dann allerdings den Sinn des Heads-Up Displays, wenn man nach unten gucken muss.
Zumal ich heute festgestellt habe, dass im kastrierten Display auch die kleine Anzeige weg ist, die es ermöglicht hat, mit einem Klick auf das aktuelle Geschwindigkeitslimit zu wechseln, also z.B. von 100 auf 50. Hoffe sehr, dass das bald wieder kommt!
Lenkrad vibriert bei mir ebenfalls nicht bei Geschwindigkeitsüberschreitungen (bin ich froh drüber).
-
Das Menü, dass du mit einem längeren Druck auf die Mute-Taste auswählst heißt Geschwindigkeitsinfo, die Geschwindigkeitsbeschränkung wird weiter angezeigt und nur der Warnton abgeschalten. Also ist die Anzeige bei Dir korrekt. Mit einem weiteren längeren Druck auf die Taste, kannst du dann den Geschwindigkeitsassistenten einschalten, mit Warnton und automatischer Temporeduzierung falls gleichzeitig Dein adaptiver Tempomat aktiviert ist.
Ah, das macht Sinn, danke für die Info!
Leider kam das alles mit einem Preis: Im Heads-Up Display sind keine Geschwindigkeitsinfos und Verkehrsschilder mehr zu sehen. Egal bei welcher Einstellung. Bin da wohl kein Einzelfall...schon sehr schade