Beiträge von mixtape

    Mein ioniq 6 war jetzt über einen längeren Zeitraum in der Werkstatt und ich bin ganz ehrlich zu euch. Ich habe es genossen.
    Kein nerviges Gebimmel im Ersatzwagen, keine 3 Tastendrücke um irgendwas abzustellen. Eine Taste AM LENKRAD FÜR DIE LENKRADHEIZUNG!!!

    Ja es mögen Kleinigkeiten sein, aber um es mit einem deutschen Zitat zu untermahlen: Kleinvieh macht eben auch Mist und es nervt mich enorm.
    Es nervt mich in ein Menü gehen zu müssen, dass hinter einer Touch-Taste liegt um Sitzheizung und Lenkradheizung zu steuern. Es nervt mich, dass wenn ich das Auto vorklimatisiere, nach dem Deaktivieren der Vorklimatisierung nicht die vorherigen Einstellungen wieder aktiv sind, sondern der Driver Only Mode wieder deaktiviert ist und so ein Kram.

    Und was mich tierisch nervt ist, dass diese Karre nicht zurück in die Navigation, oder den Medienbereich geht, wenn man im zB Klimamenü fertig ist.
    Seit Generationen machen das andere Hersteller, dass man entscheiden kann, ob die Karre zurück in den Navi-Screen springt, oder auf Carplay wenn man x Sekunden nach dem Ändern einer Einstellung ist. Alles piepst, alles braucht einen extra Knopfdruck. Es ist als würde ich ein Auto mit Microsoft Windows Betriebssystem fahren.

    Find ich sehr interessant, da ich die Probleme seit Wochen gar nicht mehr habe, zumindest mit Vorglühen. Dabei habe ich nichts unternommen. Ich glühe auch wie ihr ca. 10min. vor, dann steige ich ein und fahre los. Keine Fehlermeldung in Sicht 🤔

    das war bei mir in den letzten, milderen, wochen auch so. erst jetzt wo es wieder so sehr kalt ist habe ich die probleme wieder vermehrt

    Bei den derzeitigen Temperaturen hilft auch das Vorglühen wenig.
    Bei mir ist es derzeit so (bei ca -8 Grad draussen):

    - Ich lasse mind. 15 Minuten vorheizen

    - Ich fahre los und das Auto meldet nach ca 1km alle Fehlermeldungen

    - Erst nach weiteren 4-5 Kilometern sind die Meldungen wieder weg


    Jeden Tag.

    HiFi-Anlagen sind für Menschen, die gerne tiefen/basslastig hören, ebenso wie für Hörer von rhythmischer Sprachmusik... ;)

    ok sry, Spass bei Seite.


    Also: Die meisten HiFi-Systeme sind eher auf klare klare Höhen bedacht. Tiefe Töne sind meist eher im Hintergrund und treten nur bei bestimmten Frequenzen hervor. HiFi in einem Auto zu liefern ist zudem ultra komplex, da man so viele verschiedene Sitzpositionen gut mit Klang beliefern möchte und zudem so viele Hindernisse hat.

    Je nachdem wie viele Plätze und auch welche belegt sind kann sich das Klangbild dramatisch ändern. Im Auto macht es das aber kaum, was schon eine Leistung an sich ist.

    Wenn du zB zu mir nach Hause kommen würdest, könntest du dich bei mir aufs Sofa setzen und genau dort ist meine Anlage eingemessen. Dort hast du das beste Klangerlebnis und wenns der richtige Song ist, bekommst du trotz Stereo-Paar sogar ein dreidimensionales Hörerlebnis. Wirklich, dass geht.


    Hinzu kommt, wie sich Frequenzen verbreiten. Für tiefe Frequenzen ist es relativ egal. zB kann man einen Subwoofer irgendwo in den Raum stellen. Er wird so gut wie überall funktionieren und abliefern.

    Bei Mitten und Höhen sieht das schon anders aus. Sobald etwas zwischen dir und dem Lautsprecher ist, oder nur etwas im falschen Winkel zu deinen Lautsprechern sitzt, kann das Klangbild zu dumpf, zu schrill, zu laut, zu leise, oder einfach nur nervig sein.


    Worauf ich hinaus will ist folgendes:
    Leider gibt das System im Hyundai keinen Equalizer her, sondern nur sehr rudimentäre Möglichkeiten, dass zu beeinflussen.


    So habe ich bei mir die Tiefen etwas reingedreht, aber nicht zu sehr, da es sehr dumpf wird. Die Mitten bleiben fast neutral und die Höhen etwas raus.


    Was aber mehr für mich gebracht hat ist, dass ich den Hörmittelpunkt verschoben habe. Ich habe diesen nach hinten gelegt. Dadurch schrillen die Höhen nicht so rein und die Tiefen werden etwas präsenter.


    Aber Obacht! Solltest du nicht nur alleine im Auto unterwegs sein, sondern häufiger mit Passagieren auf der Rücksitzbank, kann es sein, dass die sich häufiger beschweren.


    Cheers

    Ich recycle jetzt mal mein eigenes Thema, um nicht ein neues für das Thema aufzumachen.

    Weiß jemand, ob es eine möglichkeit gibt, die Ladeanzeige im Auto per Knopfdruck zu aktivieren?
    Wenn man das Auto anschließt, zeigt er anfangs den Ladevorgang noch im Cockpit-Display an. Diese Anzeige geht jedoch irgendwann aus. Kann ich die Anzeige wieder einblenden, ohne den Start/Stop Knopf zu drücken?

    So ist es. Ich werde mir jetzt für den Fall der Fälle eine 1L-Flasche mit Frostschutz -20° in den Möchtegern-Frunk des AWD legen, damit ich zumindest eine kleine Reserve habe. Wobei kleine Reserve? Mit 2 so Notreserven kann ich den Tank wieder auffüllen. =O

    Warum kein größerer Tank verbaut ist weiß sicher der Designer! 8)

    ich bin ja froh, dass der Frunk so gut gedämmt ist, da hört man das Schwappen der Flüssigkeit im Kanister der drin liegt nicht. Ernsthaft. Ich fahr auch mit nem angebrochenen Kanister rum. ;)